Tritec als Verbindung verschiedener Leuchtenfamilien beleuchtet das alte Gaswerk

Projekt

Tradition und Creative Space
im richtigen Licht

Augsburg, Deutschland

Das ehemalige Gaswerk im Augsburger Stadtteil Oberhausen ist ein einzigartiges Industriedenkmal in Europa mit enormem Potenzial. Auf dem 70.000 Quadratmeter großen Areal, nur 3,8 Kilometer von der Augsburger Innenstadt entfernt, gibt es reichlich Raum für kreative Entfaltung. Der dynamische Stadtteil Oberhausen, in der Nähe der neuen Augsburger Uniklinik, trägt ebenfalls zur Attraktivität des Geländes bei.

Seit einigen Jahren erlebt das Gelände des Gaswerks eine beeindruckende Transformation. Das weitgehend erhaltene, über 100 Jahre alte Bauensemble wird seit 2017 von den Stadtwerken Augsburg in Kooperation mit der Stadt Augsburg Schritt für Schritt zu einem einzigartigen Areal für Kultur- und Kreativwirtschaft sowie für die Theater-, Kunst- und Musikszene der Region entwickelt.

Als Beleuchtungslösung für das alte Gaswerk haben sich die Lichtplaner für die Tritec Optik entschieden, die als durchgängiges Gestaltungselement in verschiedenen Leuchtentypen eingesetzt wurde. In drei Bauabschnitten kamen Elo Lichtstelen und Poller, Aira Pendel- und Wandleuchten und Lif Lichtstelen zum Einsatz.

Diese Leuchten ermöglichen es, sowohl unterschiedliche Stimmungen zu erzeugen und für jede Nutzung die passende Atmosphäre zu schaffen, als auch den Raum zu verbinden, denn die eingesetzten Leuchten harmonieren hervorragend in ihrer Erscheinung. Vor allem aber schafft die integrierte Tritec Optik eine optische Verbindung aller Leuchtenfamilien.

Tritec setzt Lichtakzente, die individuelle Details wie Formen, Farben und Texturen erlebbar macht und sorgt mit warmem Licht für eine Umgebung zum Wohlfühlen. Gleichzeitig werden durch das Licht mit niedriger Farbtemperatur Insekten besser geschützt.

Zu den Besonderheiten der Beleuchtung gehören die Nachbildungen von Gasstrümpfen in den Leuchten, um die Nähe zur ursprünglichen Nutzung des Geländes herzustellen, und die perfekte Integration der Leuchten in das Gesamtensemble. Dynamische Projektionen durch moderne Gobo-Strahler dienen als Wegweiser und Effektbeleuchtung, während Fassadenmodule die ehrwürdigen Torbögen der Herzkammer in Szene setzen. Im Eventbereich erfolgte die Aufschaltung der Sicherheitsbeleuchtung auf die Stelen gemäß VStättV (Versammlungsstätten-Verordnung).

Die Stadtwerke Augsburg und das Kreativwerk haben hier einen einzigartigen Raum geschaffen. Die industriellen Bauten, das Theater im Ofenhaus und diverse Speisemöglichkeiten machen diesen Ort zu einer kulturellen Oase mitten im Herzen von Augsburg.


Objekt Gaswerk Augsburg


Bauherr swa KreativWerk GmbH & Co. KG, Augsburg


Elektroplanung INGENIEURBÜRO HERBERT MAYR Rommelsried


Lichtplanung 3lpi lichtplaner + beratende ingenieure,
partnerschaftsgesellschaft mbb,
seidt wambsganß zach, München


Fotograf Frank Pfeiffer


Produkt Tritec, Elo, Aira, Lif


Background

Die Tritec Optik bietet vielfältige Möglichkeiten für die sinnliche und unverwechselbare Illumination urbaner Räume. Als Austauschmodul kann Tritec auch bei Bestandsleuchten zum Einsatz kommen.

Interessiert an Tritec?

Realisiert durch

Sprechen Sie uns an
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Außergewöhnliches umzusetzen.

Region und Sprache wählen

Unsere Webseite benutzt eine Anzahl von Cookies um die Nutzererfahrung für Sie zu verbessern. Lesen Sie hier mehr über diese cookies.
Wenn Sie ablehnen, werden Ihre Informationen beim Besuch dieser Website nicht erfasst. Ein einzelnes Cookie wird in Ihrem Browser verwendet, um daran zu erinnern, dass Sie nicht nachverfolgt werden möchten.